ÜBER UNS
Unsere Philosophie
Wir verstehen die besondere Zeit von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett als ganzheitliches Kontinuum. Durch achtsame und wachsame Betreuung möchten wir werdenden Eltern und ihrem ungeborenen Kind den bestmöglichen Start ins gemeinsame Leben ermöglichen.
Das Abenteuer der Geburt gehört zu den stärksten und prägendsten Ereignissen des Lebens. Es ist unsere Überzeugung, dass die kontinuierliche Betreuung während Schwangerschaft und Wochenbett die Familien darin unterstützt, dieses Abenteuer zu bewältigen. Im besten Fall erhältst du die Möglichkeit, deine Kräfte zu nutzen und gestärkt aus der Erfahrung in euer neues Leben als Eltern zu starten.
In jeder Phase der Schwangerschaft und des Wochenbetts sind andere Themen aktuell. Wir sind bemüht, individuell auf die Bedürfnisse aller Beteiligten einzugehen. Als beratende und coachende Fachfrauen bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe; Wir erkennen aber auch, wenn ein Problem unsere Kompetenzen überschreitet und ziehen weitere Fachpersonen bei.
Nina Bretscher
Nach meiner Erstausbildung als dipl. Pflegefachfrau und einigen Jahren Berufserfahrung habe ich mich für die Hebammenausbildung entschieden. Diese habe ich 2014 abgeschlossen und arbeitete seither als Hebamme auf der Geburtsstation der Frauenklinik. Im Frühling 2019 gründete ich zusammen mit Rahel die Praxis «Stadtkinder-Hebammen», von Februar 2020 bis März 2022 war ich als Beleghebamme an der Frauenklinik tätig. Diese schöne, aber auch zehrende Arbeit habe ich aus diversen Gründen losgelassen und konzentriere mich auf die wichtige und spannende Betreuung während Schwangerschaft und Wochenbett.
Ich bin alleinerziehende Mutter von zwei Kindern (Jahrgang 2015 und 2018).
Relevante Aus- und Weiterbildungen:
2005-2009 dipl. Pfelegefachfrau DN2
2012-2014 Hebamme Bsc
2017 professionelle Familienbegleitung beim frühen Tod eines Kindes
2019 professionelle Betreuung in der sensiblen Phase Wochenbett
2020 Biochemie nach Dr. Schüssler, Grundsalze 1-12
2020 Aromatherapie, ätherische Frauenöle für die gezielte Hebammenarbeit
2020 die Anwendung von Ceres- Urtinkturen in der Hebammenarbeit
2020-2021 Akupunktur für Hebammen
2022 zertifizierte Antara- Beckenboden- Fachfrau Schwangerschaft und Rückbildung
2023 Webseminar wenn die Geburt zum Trauma wird
2023 zertifizierte Fachkraft für Formulaernährte Säuglinge
2023 Früherkennung Kindswohlgefährdung
2025 Allergien und seltene Stoffwechselerkrankungen
Rahel Schenk
Nach einem prägenden Vorpraktikum auf der Geburtenabteilung in Burgdorf wusste ich endlich, dass Hebamme mein Traumberuf ist. Meine Ausbildung zur dipl. Hebamme habe ich 2015 abgeschlossen und arbeitete seither auf der Geburtsstation der Frauenklinik. Nach der Geburt meines zweiten Kindes und der Gründung unserer Praxis gemeinsam mit Nina war ich von Februar 2020 bis zur Geburt meines dritten Kindes als Beleghebamme an der Frauenklinik tätig. Diese schöne, aber auch intensive Arbeit lasse ich aus familiären Gründen ruhen und konzentriere mich auf die Betreuung während Schwangerschaft und Wochenbett.
Privat lebe ich in einer Partnerschaft und habe drei Kinder (Jahrgang 2017, 2019 und 2022).
Relevante Aus- und Weiterbildungen:
2010-2011 PH Bern, 2 Semester
2011-2015 Hebamme Bsc
2012-2013 Kinästhetik in der Geburtshilfe
2016 manuelle Medizin in der Geburtshilfe
2016 professionelle Familienbegleitung beim frühen Tod eines Kindes
2018 anthroposophische Arzneimittel und Naturkosmetik in der Hebammenarbeit
2020 traditionelle Lehre der Hebammenkunst
2021 Trageberatung
2021 Rebozo Grund- und Aufbaumodul
2022 Salutogenese in der Wochenbettbetreuung
seit September 2024 CAS Still- und Laktationsberaterin
Samantha De Bruin
Schon während meiner Arbeit als Drogistin liebte ich es besonders, Schwangere und Familien zu beraten. Nach einem Schnuppertag bei einer Hebamme und einem Praktikum im Gebärsaal vom Lindenhof wusste ich: Ich will Hebamme sein. Meine Ausbildung habe ich im Sommer 2020 abgeschlossen und seither im Spital Münsingen und im Geburtshaus «Luna» gearbeitet. Von der Zeit in der Drogerie ist meine Liebe zu Naturheilmitteln sowie einer ganzheitlichen Beratung geblieben. Seit September 2022 bin ich nun bei Rahel und Nina in der Praxis dabei und mache nebenbei die Ausbildung zur Sexualtherapeutin. Nun freue ich mich, euch auf eurem Weg zur Familie zu begleiten. Auf Wunsch biete ich auch Begleitungen auf Englisch und Niederländisch an. Privat bin ich verheiratet, stolze Besitzerin von zwei Stubentigern und in Erwartung eines Frühlings- Bebes!
Relevante Aus- und Weiterbildungen:
2009-2013 Drogistin EFZ
2013-2015 gesundheitlich soziale Berufsmatur
2016-2020 Hebamme Bsc
2022 Webseminar postnatale Depression
2023 Früherkennung Kindswohlgefàhrdung
2023 Webseminar traumasensible Hebammenbetreuung
Ceres Heilpflanzen in der Hebammenarbeit
seit 2022 bis 2025 Diplomlehrgang Sexualtherapie
INSPIRATION
Wichtige Nummern, Informationen, Freunde – Inspiration für dich und dein Kind.